Ihre Terminreservierung

GEOscan – Ihr Partner für Bohrungen, Probenahmen & Feldversuche

Von Rammsondierungen bis hin zu komplexen Pumpversuchen: GEOscan bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an Bohrungen, Probenahmen und Messungen. Mit unserem modernen Maschinenpark und einem erfahrenen Team garantieren wir präzise Ergebnisse – direkt vor Ort und gemäß aktuellen Normen.

Unsere Leistungen im Überblick

Mit unserem breiten Leistungsspektrum im Bereich Bohrungen, Probenahmen und Feldversuche bietet GEOscan präzise und zuverlässige Lösungen für geotechnische, umwelttechnische und wasserwirtschaftliche Aufgaben. Dank modernster Bohrtechnik, einem erfahrenen Team und einer effizienten Arbeitsweise sichern wir Ihnen exakte Ergebnisse – auch bei anspruchsvollen Projekten.

01

Sondierungen

  • Rammsondierungen (DPL, DPM, DPH)

  • Rammkernsondierungen (RKS 36, 50, 80)

  • Direct-Push zur Grundwasserentnahme

  • Linersondierungen PPL-Verfahren (Protective Pipe & Liner)

  • Diamantkernbohrungen (55 – 400 mm)

02

Trockenbohrungen

  • Trockenbohrungen (100 – 205 mm)

  • Hohlbohrschneckenbohrungen

  • Installation von Grundwassermessstellen (Ausbaudurchmesser bis DN80)

  • Probebohrungen bis 30 m Tiefe

  • Einsätze in Gebäuden ab 4 m Deckenhöhe

GEOscan Web 08

03

Unser Maschinenpark

Rotomax M Serie

  • Leistung: 44 kW

  • Breite: 1,20 m

  • Höhe (ü. Mast): 5,10 m

  • Gesamtgewicht: 2,2 t

  • Drehmoment: max. 8.000 Nm

  • Zugkraft: 40 kN

Wellco Drill WD80

  • Leistung: 36 kW

  • Breite: 1,20 m

  • Höhe (ü. Mast): 5,00 m

  • Gesamtgewicht: 2,2 t

  • Drehmoment: max. 6.000 Nm

  • Zugkraft: 30 kN

GEOscan Web 07
GEOscan Web 06

Nordmeyer RSB 0/1.4

  • Leistung: 20 kW

  • Breite: 1,20 m

  • Höhe (ü. Mast): 4,00 m

  • Gesamtgewicht: 1,8 t

  • Drehmoment: max. 2.000 Nm

  • Zugkraft: 20 kN

04

Grundwasserprobenahme & Pumpversuche

  • Pumpproben mit Edelstahl-U-Pumpen, Saugpumpen, peristaltischen Pumpen

  • Schöpfproben mit Edelstahlschöpfloten oder Einmal-Bailern

  • Messung der Vor-Ort-Parameter

  • Probenahme gemäß DIN 38402 / DWA-A 909

  • Pumpversuche mit Datenaufzeichnung via Datenlogger

  • Reinigung des Wassers mit Aktivkohle

  • Auswertung der Pump- und Aquiferdaten

GEOscan Web 05

05

Bodenluftprobenahme & Bodenluftabsaugversuche

  • Probenahme auf Aktivkohle

  • Bypass-Septum-Methode (gem. VDI-Richtlinie 3865)

  • Vor-Ort-Messung von deponietypischen Gasen

  • PID-Messungen (PhotoIonisationsDetektor)

  • Bodenluftabsaugversuche mit Reichweitenbestimmung

  • Variable Förderraten, unterschiedliche Anlagen

  • Reinigung der Abluft mit Aktivkohle

  • Auswertung der Pump- und Reichweitendaten

GEOscan Web 04

Erfahrung aus über 25 Jahren

Mit unserer Erfahrung aus mehr als 25 Jahren Projektarbeit und modernster Bohrtechnik sind wir in der Lage, selbst komplexe Aufgaben effizient und präzise zu realisieren. Unsere Lösungen sind immer auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Projekte abgestimmt – egal, ob es sich um geotechnische, umwelttechnische oder wasserwirtschaftliche Fragestellungen handelt.

Stylistenfilter deaktiviert
Ihr ausgewählter Stylist bietet keine Leistungen in der aktuellen Preisliste an. Deswegen haben wir den Stylistenfilter für Sie ausgeschaltet.

Ihre Terminreservierung
Close